
ZEN & SURF
Wellen, Brandung und das Hier und Jetzt stehen im Mittelpunkt.
Ob du Bodysurfen, Boogieboarden oder Surfen aussuchst um die Elemente zu erfahren ist nebensächlich.
Nicht die Technik des jeweiligen Sports steht im Mittelpunkt, sondern wie die Energie der Wellen genutzt wird um Spaß zu haben.
Stell dir vor du gehörst zu den ersten " surfern" vor 1000 Jahren in Polynesien.
Du lebst am Ocean, du kennst den Ocean, und nun kommst du auf die Idee die Kraft der Wellen für deinen Spass zu nutzen.
Zu erst beim schwimmen, dann kommt die Idee es mal mit dem alten Holztisch zu probieren, und am Ende stand dann so etwas wie ein Surfboard da. Bauen braucht ihr es nicht mehr, aber die Herangehensweise wird die selbe sein.
Lernt erst den Ocean kennen und probiert aus!
Der Unterricht ist ohne Worte. Wir werden uns ganz normal mit dir unterhalten, aber nicht übers surfen!
Es geht ausschließlich um die Vorstellungskraft, Visualisierung und Konzentration!
Dort wo es um Sicherheit geht, kommen wir nicht herum euch vieles zu erklären.
Visualisierungen: Wir zeigen euch die Techniken, ihr werdet Videos wieder und wieder sehen, ihr werdet versuchen es zu imitieren. Wir filmen euch dabei, ihr schaut euch diesen Ist-Zustand an, und imitiert erneut, visualisiert, trainiert, Ist-Zustand abgleichen....
Ich weiß, die Videos hören sich nicht Zen Like an, ist aber falsch gedacht, auch alte Philosophien dürfen, ohne den Sinn zu verfälschen, mit modernen Herangehensweisen gepaart werden, um den "Weg" vielleicht "etwas" schneller zu gehen!
Wir werden immer wieder Atemübungen einstreuen, Zen Meditationen die die Konzentration für deine Visualisierungen fördern, um einige herangehensweisen zu nennen.
Auch die Philosophie des Zen, kein Anfang kein Ende, und die Leerheit einer Eigenexistenz, die Nondualität werden wir versuchen zu verstehen.